Produkteigenschaften
Gehäuseform | Tischgehäuse |
---|---|
Abtastrate | 20 KHz |
Anzahl Kanäle | 1 |
Interface | CAN |
Produktbeschreibung
CANField Universal-Stick-FULL
Universell – kompakt – flexibel
Messdatenerfassung über den CAN-Bus
Universeller Messeingang
- Abtastrate: 20 kHz
- Einstellbare Übertragungsrate
- Auflösung des A/D-Wandlers: 24 Bit
- Arbeitstemperaturbereich: 0 bis +50°C
- Rechnersteuerbarer Universalverstärker
- Potentialtrennung
- Verfügbare Übertragungsraten: 10, 20, 40, 50, 80, 100, 125, 200, 250, 400, 500, 666, 800, 1000 kBaud.
- CAN-Interface: High-Speed nach ISO 11898-2, CAN 2.0B, Standard-Identifier und Extended Identifier
- Integrierte Funktionen wie dig. Filter, Pegelüberwachung, Linearisierung, Auto-Abgleich, Selbsttest, Spitzenwertmessung usw.
- Integrierte Filter
- Spannungsversorgung: 10 … 36 V DC
- Sensorspeisung: 0,5, 1,0, 2,5, 4V bei 50mA, 24V bei 40mA
- Gehäuse Abmessungen: Tiefe: ca. 100 mm, Breite: ca. 40 mm, Höhe: ca. 40 mm
Messbereiche über Software pro Kanal auswählbar.
Anschliessbare Sensoren:
- Spannung:
± 0,1, 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 80 V
Genauigkeit: ±0,05%
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
- Strom:
0..20 mA / 4…20 mA
- DMS-Brücken:
Messbereiche: ± 0,5, 1, 2, 4, 5, 10, 25, 50 mV/V
Genauigkeit: ± 0,03 %
Brückenspeisung: 0,5, 1, 2,5, 4,5 V ab 120 Ohm
Brückenart: Vollbrücke, Halbbrücke, Viertelbrücke
Brückenbeschaltung: 4-Leiter/ 6-Leiter
- Spannungsgeber:
Messbereiche:± 0,5, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 40V
Genauigkeit ± 0,05 %
max. Eingangsspannung 80V
- Potenziometer:
Messbereiche: 6,25, 12,5, 25, 50, 100 %
Genauigkeit: ± 011 %
Speisung: 2,5V
Anschluss: 3-Leiter
- Thermoelement:
Messbereiche: -100 … +100, -200 … +200, -200 … +500, -200 … +1000 °C
Typ: K, J (andere auf Anfrage lieferbar)
Genauigkeit: ± 0,1 %
Für den Anschluss von Thermoelementen ist ein Binderstecker mit integrierter Kaltstellenkompensation und Adapter auf den Thermoelement-DIN-Stecker erforderlich. Bitte den Thermoelementtyp angeben. Diesen Binderstecker bitte separat bestellen.
- Pt100: (optional auch als Pt1000 lieferbar)
Messbereiche: -100 … +100, -200 … +200, -200 … +500, -200 … +1000 °C
Genauigkeit ± 0,1 %
- ICP-Sensoren
Messbereiche: 1, 2, 5, 10V
min. Eingangsfrequenz: ca. 7Hz
Genauigkeit: ±0,1 %
Speisung: 4mA, 22V
- Frequenzgeber analog:
Messbereiche: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Hz; 1, 2, 5, 10, 20 kHz
Analog Genauigkeit: ± 0,05 %
Eingangsspannung ± 0.02 … 70V
- Frequenzgeber digital:
Messbereiche: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Hz; 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 kHz
Genauigkeit: ± 0,05 %
Eingangsspannung: TTL / CMOS (Hi-Pegel ab 3,5V)
- Drehmoment (Diskriminator-Modus):
Messbereich: Freie Eingabe von Mittenfrequenz und Hub, max. 100 kHz
Genauigkeit: ± 0,05 %
Eingangsspannung: TTL / CMOS
- Inkrementalgeber:
Messbereiche: Variabel durch Vorgabe der Impulsanzahl
Genauigkeit: ± 0,05 %
Eingangsspannung :TTL / CMOS
Drehrichtungserkennung: Sync ohne, statisch, dynamisch / mit Sync, ohne Sync
Parametrierung
Die Parametrierung des Systems erfolgt über die mitgelieferte Software. Alternativ können einige Systemfunktionen auch über einfache CAN-Kommandos angesprochen werden.
Einschliesslich Parametriersoftware.
Für die Parametrierung wird ein CAN-Schnittstellenmodul benötigt, welches von der mitgelieferten Parametriersoftware unterstützt wird. Dieses CAN-Schnittstellenmodul, anschliessbar an die USB-Schnittstelle eines Rechners, bieten wir Ihnen bei Bedarf gerne an.
Unsere Ingenieure beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns einfach an oder verwenden Sie das Kontakt-Formular